• Kiels erste Crêperie

    Café & Bistro am Blücherplatz

Blé Noir-Osterbrunch am 9. & 10. April


Willkommen zurück, Osterhase!
- zum großen Blé Noir-Osterbrunch am 9. & 10. April

Wo? Bei uns Blé Noir oder bei Ihnen Zuhause
Wann genau? Von 10:00-14:00
Wie? Bei uns als Büffet oder von Ihnen abgeholt

Und vor allem: WAS??

Klassisches Sonntagsfrühstück mit Lachs, Ei, Konfitüre, Koch- schinken & Aufschnitt aus Schleswig-Holstein, Käse, Joghurt, usw. Dazu: Lachsfrikadellen,Quiche,Tarte,Frühlingskräuter- Süppchen, Salat & Obst, Falscher Hase Ostergebäck, Schokoladen- und Möhrenkuchen
Und natürlich Saft und Sektchen.
p.P 39.– €

» Download des Osterflyers mit unserem Menü für die Feiertage


HILFE!

Sie mögen das Blé Noir? Unsere Crêpes & Galettea? Unser Frühstück? Das Käsefondue? Oder im Sommer in der AbendsonnenKäse & Wein genießen?

Wir mögen Sie auch.
Und haben alles getan, um uns mit den Veränderungen der letzten Jahre zu arrangieren.
FAST. Und dann kommt da noch so ein letzter, einmaliger Felsbrocken, den wir zur Seite räumen müssen.

Sie können helfen. Mit dem Kauf unseres Schlemmerpasses.

Am Mittwoch, den 01.02.2023 von 16–20:00 Uhr gibt es den Schlemmerpass bei einer Sonderaktion vor Ort - und wer seine Tassen und Teller mitbringt, bekommt Kaffee und Cassoulet an der Essensausgabe ausgeschenkt.

Und setzt damit ein Zeichen, dass Gastronomie mehr ist, als das.

Wer es am Mittwoch nicht schafft, kann den Schlemmerpass aber auch an allen Tagen bei uns im Hause oder online über unsere Homepage bestellen, jederzeit. Hier finden sich ab Montag auch alle Infos.


WICHTIG!
Neue Öffnungszeiten im Winter

Montag          10:00-14:00
Dienstag         Ruhetag
Mittwoch       Ruhetag
Donnerstag   10:00 - 22:00
Freitag            10:00 - 22:00
Samstag          10:00 - 22:00
Sonntag         10:00 - 18:00



Bonjour...


Hätten Sie’s gewusst? Was eine Galette ist? Und dass das schmeckt und richtig satt macht? Langsam setzt sich in Deutschland diese besondere Gastronomieform durch, die in Frankreich untrennbar mit dem Alltag verbunden ist: die Crêperie; ein Lokal, in dem süße und herzhafte Crêpes die Speisekarte bestimmen, mit der bretonischen Variante, den Galettes. Seit 2011 erfahren immer mehr Menschen in Kiel und um Kiel herum, dass ein Crêpe mehr ist, als nur ein dünner Pfannkuchen mit Nutella auf dem Jahrmarkt.

Die Karte des blé noir ist so klassisch und außergewöhnlich zugleich, wie man es von einer Original Crêperie erwarten kann – très francais – mit süßen Crêpes mit Karamell und gesalzener Butter, Kastaniencreme oder bretonisch mit Apfelspalten und Calvados. Und natürlich den Galettes aus dunklem Buchweizen, dem blé noir: mit Frühstücksspeck, Spiegelei morgens ein guter Start in den Tag; mit Ziegenkäse, Honig und Rotwein-Zwiebelkonfit der perfekte Ausklang am Abend. Spezialitäten wie Terrine Campagnarde, Zwiebelsuppe und andere kleinen Gerichte der gehobenen Bistroküche runden die Karte ab. Bleibt noch zu erwähnen, dass die verwendeten Produkte überwiegend aus biologischem Anbau stammen oder direkt aus Frankreich bezogen werden. Très bien!